 |
 |
|
|
Menü Publikationen
>>
Präparate
|
Impressum Sitemap English |
|
|
Hier finden Sie unter anderem Veröffentlichungen über Kosmetika und Dermatika, die in den Bereichen Reinigung, Hygiene, Augenpflege, Gesichtspflege, Körperpflege, Masken, Packungen und Make-up angewandt werden.
|
|
|
|
Konzentrierte Wirkstoffe – was Seren und Ampullen leisten | Wirkstoffe in konzentrierter Form sind ein Dauerbrenner. Aber welche sind wirklich gut und wozu eignen sie sich? Ist die Konzentration das ausschlaggebende Kriterium oder das Transportmittel? Und für welche Hautzustände sind Konzentrate besonders geeignet? | mehr... | | Von der Creme bis zum Tonic - Übersicht der Applikationsformen | Das Angebot kosmetischer Produkte ist unendlich. Die Übersicht zu behalten, ist selbst für die Fachfrau und den Fachmann schwierig. Zu den unterschiedlichen Zusammensetzungen kommt noch die Vielfalt der Applikationsformen mit ihren Vor- und Nachteilen. Unsere Übersicht zeigt, welche Produktformen... | mehr... | | Studien in der Kosmetik - Was ist wahr? | Wenn die Frage "Gibt es eine Studie zu einem Wirkstoff oder einem Präparat" mit "ja" beantwortet wird, hat man die Sicherheit, dass Wissenschaft im Spiel ist und dass es sozusagen ein objektives Zertifikat für den Wahrheitsgehalt eines Sachverhaltes gibt. Aber kann man sich darauf wirklich... | mehr... | | Gesichtsreinigung - Inhaltsstoffe & Geräte | Im Laufe eines Tages kommt so allerhand auf die Haut - vieles ungewollt, einiges mit Absicht, den Rest produziert die Haut selbst. Wie muss man die Haut reinigen, damit sie einerseits von unerwünschten Stoffen befreit wird und andererseits nicht unter den sich immer wiederholenden... | mehr... | | Intimpflege - sensibel & schonend | Die Diskussionen um das Mikrobiom der Haut haben schon lange die intimen Körperregionen erreicht. Hier zeigt sich, dass Körperhygiene und Körperpflege nicht nur Vorteile bringen, sondern zum Teil kontraproduktiv sein können. Man bzw. frau sollte daher wissen, worauf es bei der sensiblen Intimpflege... | mehr... | | Vorteile von Produkten ohne Wasser und Hilfsstoffe | Wasser ist ein unentbehrlicher Stoff, wenn es um die Erhaltung der Hautfeuchte und die Elastizität der Haut geht. Erhältlich sind aber auch wasserfreie Produkte. Warum gibt es sie? Wo werden sie eingesetzt - und mit welchem Nutzen? | mehr... | | Augen auf - Hilfe bei Augenproblemen | Müde Augen sind naturgemäß nicht attraktiv, zumal abnehmende Tränensekretion und zunehmende Trockenheit der umliegenden Hautpartien häufig als Begleiterscheinungen hinzukommen. Welche kosmetischen Präparate sind geeignet? | mehr... | | Kosmetische Prüfungen | Der Trend in der Kosmetik geht eindeutig in Richtung der effektiven Wirkstoffkosmetik. Da die Kosmetikverordnung verlangt, dass kosmetische Mittel sicher und frei von Nebenwirkungen sind, ist eine umfangreiche Prüfung und Bewertung der Produkte notwendig. Einige dieser Prüfungen möchten wir in... | mehr... | | Kosmetische Präparate mit besonderen Ansprüchen | Obwohl wir heute in einer hochtechnologischen Umwelt leben, ist der Hang zum Spirituellen im menschlichen Denken immer noch fest verankert. Die dadurch freigesetzten Kräfte werden uns jeden Tag vor Augen geführt - allein wenn wir die globalen Auseinandersetzungen um Religion und Glauben betrachten.... | mehr... | | Lippenerkenntnisse - Bewährte und neue Pflegetipps | Geschmeidig, glatt, glänzend: Gesunde Lippen sind attraktiv. Wachs- und pigmenthaltige Präparate und Stifte sind deshalb aus der Kosmetik nicht mehr wegzudenken. Manche Lippenpflegemittel haben sich im Lauf der Zeit erstaunlich wenig verändert, andere sind aufgrund wissenschaftlicher Erkenntnis... | mehr... | | Cosmeceuticals | Wann darf oder sollte man von einem Kosmetikinhaltsstoff mit pharmazeutischer Wirkung - einem Cosmeceutical - sprechen? Kosmetologen und Juristen diskutieren eifrig darüber. Hier erfahren Sie, welche Kriterien eine Rolle spielen und welche Stoffe und Anwendungen hierfür Pate stehen. | mehr... | | Sonnenschutzprodukte - gezielt anwenden | Immer mehr Tagescremes werden mit UV-Filtern ausgerüstet. Während so die Produktion von Sonnenfiltern rasant zunimmt, wird die endokrine Wirksamkeit einiger Filter diskutiert. Alles über den Stand der Technik und wie man sich am besten vor der Sonnenstrahlung schützt, lesen Sie hier. | mehr... | | Puder, Gele, Cremes & Stifte - Das ABC der Applikationsformen | Die Beschreibungen von Präparaten in der Kosmetik sind oftmals sehr phantasievoll und können dem Konsumenten so manches Rätsel aufgeben. So Ist ein Gel nicht wirklich immer ein Gel im technologischen Sinne. In der folgenden Übersicht finden Sie die Steckbriefe der einzelnen Applikationsformen. | mehr... | | Zeigt her eure Füße ... Gut gepflegt läuft sich's besser | Die Fußpflege wird in jungen Jahren meist vernachlässigt. Zu Unrecht, denn die präventive Pflege ist ein wichtiger Faktor, um auch langfristig "gut zu Fuß" zu sein. Welche Art von Präparaten und welche Anwendungen dabei eine Rolle spielen, erfahren Sie in der folgenden Übersicht. | mehr... | | Augenpflege - Was die Präparate leisten | Das Auge gleicht einer innerlichen Visitenkarte des Menschen. Traurigkeit, Fröhlichkeit, Neugier und nahezu alle Empfindungen drücken sich in den Augen aus und teilen sich den Mitmenschen mit. Umso wichtiger ist es, die Augen und die Augenpartien pfleglich zu behandeln. So bleiben sie bis ins hohe... | mehr... | | Strahlend schöne Lippen: Lippenpflege - Inhaltsstoffe & Wirkung | Die Lippen haben zusammen mit den Augenpartien die stärkste Ausstrahlung und dementsprechend wird der Pflege besonders hohe Aufmerksamkeit geschenkt. Da der Lippenbereich von Natur aus ganz andere Eigenschaften als die übrige Gesichtshaut hat, gibt es in der kosmetischen Gesichtsbehandlung für die... | mehr... | | Selbstbräuner - Schön braun ohne Sonne | Während in vielen Teilen der Welt eine möglichst helle Hautfarbe angestrebt wird, bevorzugen die Mitteleuropäer eher einen dunklen Teint. Er strahlt Gesundheit und sportliche Freizeitgestaltung aus. Da andererseits die Ultraviolettstrahlung mit den bekannten Nebenwirkungen wie vorzeitige... | mehr... | | Neues aus der Puderdose - vom Harnstoff-Puder bis zum Faltenkiller | Ein wesentlicher Bestandteil der dekorativen Hautpflege sind Puder. Sie haben sich in ihrer Zusammensetzung im Laufe der Zeit stark verändert. Heute werden sie nicht nur für die normale Haut, sondern auch für die Problemhaut und sogar für die optische Faltenreduzierung eingesetzt. Näheres hierzu im... | mehr... | | Universelle talkumfreie Pudergrundlage mit Harnstoff | Zusammenfassung: Universelle Pudergrundlagen zur Verwendung in der dekorativen Kosmetik, der Hautpflege und zu dermatologischen Zwecken werden beschrieben. Neben abdeckenden Stoffen, bevorzugt mineralischen Pigmenten und physiologisch verträglichen Amiden, spielt Harnstoff eine herausragende Rolle,... | mehr... | | Dermatologische Kosmetik - Brücke zwischen Kosmetik und Medizin | Der Begriff "Dermatologische Kosmetik" signalisiert einen Zusammenhang zwischen Dermatologie und Hautpflege. Was genau versteht man unter dermatologischer Kosmetik? Wie unterscheidet sie sich von der konventionellen Hautpflege ("Kosmetik"). Nachfolgend werden an einem aktuellen Beispiel die... | mehr... | | Hautreinigung - Die richtige Wahl | Zu den mit Abstand wichtigsten Produkten in der Hautpflege gehören die Hautreinigungsmittel. Sie gehören zur täglichen Hygiene und sind Voraussetzung für weitere Pflegemaßnahmen. Entsprechend vielfältig sind ihr Aufbau und ihre Einsatzgebiete. Die folgende Übersicht soll bei der Produktauswahl... | mehr... | | Oleogele - was wasserfreie Präparate leisten | Hautpflegemittel bestehen heute in der Regel aus Emulsionen, also aus einer Wasser- und einer Öl- bzw. Fettphase. Daneben haben sich aber auch Produkte gehalten, die nur aus einer Ölphase bestehen. Zu ihnen gehören die Öle selbst sowie die Oleogele. Sie eignen sich vor allem für Problemhäute und... | mehr... | | Konzentriert - Seren und Ampullen | Schnelle Effekte, Problemlösungen, Intensivpflege sind die Stichworte im Zusammenhang mit Seren, Ampullen oder Wirkstoffkonzentraten, die pur oder in Form von Masken, Packungen oder anderen Spezialbehandlungen im Institut angewandt werden. | mehr... | | Whitening - Heller Teint erwünscht | Pigmentflecken, Sommersprossen und Rötungen werden häufig als störend empfunden. Da jedoch nur wenige Menschen über einen ebenmäßigen Teint verfügen, gewinnen auch bei uns sogenannte Whitening-Produkte an Bedeutung. | mehr... | | Fitmacher - schnelle Pflege mit Lotionen | Lotionen sind schnelle Fitmacher für die Haut. Insbesondere wenn es darum geht, größere Hautpartien gleichmäßig und rasch zu pflegen, sind sie die beste Wahl. Trotzdem gehören Lotionen nicht unbedingt zu den "Leichtgewichten". | mehr... | | Muntermacher - Masken und Packungen | Masken oder Packungen sind fester Bestandteil vieler Behandlungen. Dass diese Produkte wahre Verwandlungskünstler sind, wird dabei leider häufig vergessen. Mit Hilfe verschiedener Wirkstoffkonzentrate und Basiscremes können sie jedoch ganz gezielt auf die Hautbedürfnisse eingehen. | mehr... | | Masken - Die schnellen Frischmacher | Kosmetik-Kunden wünschen individuelle Behandlungen, die zu schnellen und überzeugenden Resultaten führen. Als eine mögliche Lösung bieten sich hier verschiedene Masken in Kombination mit effektiven Wirkstoffen an. | mehr... | | |
|
|
|
|
|